Richard SeebacherPartner

- Business- und Prozess- Reengineering
- Organisationsentwicklung
- Logistik 4.0
- Geschäftsmodellentwicklung
- Vernetzung Supply Chain
- Eisenbahner
- Speditionskaufmann
- Call Center Management FHNW
- Master of General Management SGMI Supply Chain Management GSI
Richard Seebacher verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Unternehmen der europäischen Transportlogistik. Seine Kundenprojekte führten ihn zudem in die Branchen Chemie, Mineralöl, Stahl, Holz & Papier, Automotive, Recycling, Agrar und Konsumgüter.
„Die Digitalisierung bestimmt die Themenagenda in der Logistik. Betroffen sind alle Unternehmen in einer Lieferkette, vom Produzenten über den Transportdienstleister bis zum Handelsunternehmen. Industrie 4.0 stellt höchste Ansprüche an die Liefergenauigkeit und -flexibilität von Warenlieferungen. Logistik 4.0 ist die Voraussetzung für die Industrie 4.0. Dank meiner langjährigen Führungs- und Branchenerfahrung bin ich bestens gerüstet, die Unternehmen in dieser Transformation zu unterstützen.“
Seine Kernkompetenzen sind die Expertise im Bereich der europäischen Transportlogistik, die Gestaltung und Umsetzung von Performance-Strategien, -Organisationen und -Prozessen, sowie in der Leitung von Strategie- und Reorganisationsprojekten mit Fokus auf Komplexitätsreduktion und Innovationsmanagement. Richard Seebacher spricht deutsch, französisch, italienisch und englisch.
blogs
-
Mercedes und Icertis entwickeln einen Blockchain-Prototyp
The effort vastly improved the company’s planning and execution functions, created and implemented a new stock policy that accounted for specific SKUs and key variables, streamlined the order preparation process and reduced distribution transport times.
5. März 2019 -
Finanzentscheider befragt – warum hat der Mittelstand Angst vor der Transformation?
The effort vastly improved the company’s planning and execution functions, created and implemented a new stock policy that accounted for specific SKUs and key variables, streamlined the order preparation process and reduced distribution transport times.
27. Februar 2019 -
Bain-Studie über das Internet der Dinge: Wie Europa die USA abhängt
The effort vastly improved the company’s planning and execution functions, created and implemented a new stock policy that accounted for specific SKUs and key variables, streamlined the order preparation process and reduced distribution transport times.
5. Februar 2019